Cookie-Verwendung
EuGH verkündet „Planet49-Urteil“
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 01. Oktober 2019 die Frage geklärt, unter welchen Voraussetzungen eine Website Cookies setzen darf (EuGH, 1.10.2019 – C-673/17 „planet49“). Urteilsaussage Nicht mehr ausreichend sind nach dem Urteil ein bloßer Cookie-Hinweis, [...]
WhatsApp-Mitgründer
investiert 50 Millionen Dollar in App
Seit Herbst ist Brian Acton nicht mehr bei WhatsApp. Nun hat er eine neue Aufgabe gefunden. Sein Ziel: Datenschutz für alle und überall. 50 Millionen Dollar für verschlüsselte Kommunikation: Der Mitgründer und ehemalige Technologiechef von WhatsApp, [...]
Europäischer Datenschutz –
zwischen Standortfaktor und Verbraucherschutz
Viele Unternehmen blicken mit Sorge auf den 25. Mai, denn an diesem Tag wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Anwendung kommen. Basierend auf Technologieneutralität bildet sie eine einheitliche datenschutzrechtliche Grundlage für sämtliche Marktteilnehmer in der EU und [...]
Muster für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
und Verpflichtung zum Datenschutz veröffentlicht
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht vom 14.02.2018. Zur Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) Musterformulare sowie erläuternde Hinweise für ein Verzeichnis zu [...]
Safer Internet Day
Pressemitteilung des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 07.02.2018 „System des sozialen Vertrauens“ – aus datenschutzrechtlicher Sicht wohl eher eine trügerische Benennung eines erschreckenden Überwachungssystems: Medienberichten zufolge soll sich in China ein System [...]