Seit Herbst ist Brian Acton nicht mehr bei WhatsApp. Nun hat er eine neue Aufgabe gefunden. Sein Ziel: Datenschutz für alle und überall.

50 Millionen Dollar für verschlüsselte Kommunikation: Der Mitgründer und ehemalige Technologiechef von WhatsApp, Brian Acton, investiert in die App Signal Messenger. Mit deren Software wird unter anderem auch die Kommunikation auf WhatsApp abgesichert.

Signal betreibt einen eigenen komplett verschlüsselten Kurzmitteilungsdienst und stellt die Technologie auch anderen Firmen zur Verfügung. Ziel sei es, den Datenschutz für alle und überall sicherzustellen, schrieben Signal-Chef Moxie Marlinspike und Acton in einem Blogeintrag in der Nacht zum Donnerstag.

Actons Finanzspritze ist die erste bedeutende Investition in das Projekt, das bisher mit kleinen Beträgen auskam und auf Geld von Risikoinvestoren verzichtete. Mit einer Stiftungsstruktur soll dabei der Druck herausgenommen werden, profitabel zu sein.

Acton will als Vorsitzender der neu geschaffenen Signal-Stiftung auch eine aktive Rolle bei der Produktentwicklung und im Tagesgeschäft übernehmen, teilte er mit. Marlinspike, Programmierer und treibende Kraft hinter Signal, soll an der Spitze des Kurzmitteilungsdienstes bleiben.

www.handelsblatt.com